Wichtige Mitteilung an die Mitglieder

Die DJK Kleinenbroich freut sich bekannt zu geben, dass nach dem Rücktritt des alten Vorstandes das Amtsgericht mit Oliver Kluth und Christian Zinn einen Notvorstand bestellt hat. Die volle  Handlungsfähigkeit des Vereins ist wieder hergestellt, die sportlichen und administrativen Aktivitäten können nun uneingeschränkt fortgesetzt werden.

Der Notvorstand ist mit der Aufgabe betraut, eine Mitgliederversammlung einzuberufen. Diese Versammlung wird die Gelegenheit bieten, einen neuen, dauerhaft tätigen Vorstand zu wählen. Der Zeitpunkt der Versammlung wird in Kürze bekanntgegeben.

Wir danken allen Mitgliedern und Unterstützern für ihre Geduld und ihr Vertrauen in dieser Übergangszeit. 

Raderlebnistag 2025: Jubiläumstour zum 50. Jubeljahr der Stadt Korschenbroich

STEMPELSTATION DER JUBILÄUMSTOUR AUF UNSERER DJK KLEINENBROICH ANLAGE RHEDUNG 35b

Fotocollage vom Raderlebnistag

Nach einem ersten durch den SSV Korschenbroich und der Stadt Korschenbroich initiierten Treffen war schnell klar, auch Kleinenbroich möchte seinen Teil zur Jubiläumstour beitragen.

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Stadt Korschenbroich fanden sich am Sonntag, den 6. Juli 2025 folgende Kleinenbroicher Vereine

Aktion Freizeit Behinderte (AFB)
Kleinenbroicher Karnevals Freunde (KKF)
Sport Ältere Generation (SÄG50+)
Teutonia Kleinenbroich
DJK Kleinenbroich

auf dem Gelände der DJK Kleinenbroich ein. Ziel war es in jedem Stadtteil den teilnehmenden Stadtradlern zur Jubiläumstour eine Stempelstation mit Kuchen und Aktion zu bieten.

So haben die Kleinenbroicher Karnevals Freunde zum Beispiel Kinderschminken angeboten, ein Bewegungsparcours für Kinder wurde aufgebaut und eine Hüpfburg wurde aufgestellt. Eine lange Kuchentafel mit Getränken rundete das Angebot ab.

Dem schlechtem Wetter haben alle teilnehmenden Vereine mit guter Laune getrotzt und bis zum Schluss Fahrradfahrer und Fahrradfahrerinnen für das Durchhaltevermögen bejubelt.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern, Unterstützern und Helfern!

Fortbildung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt

Ein Tag des Lernens und der Sensibilisierung in Korschenbroich

Am 07. Juni 2025 fand in der Dreifachsporthalle in Korschenbroich eine ganz besondere Fortbildung zum Thema Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen statt. In einem angenehmen und inspirierenden Rahmen trafen sich Abteilungsleitungen, Trainer*innen und Sporthelfer*innen, um sich intensiv mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen.

Die Dreifachsporthalle in Korschenbroich bot mit ihrer modernen Ausstattung und ihrer einladenden Atmosphäre den perfekten Ort für diese Fortbildung. Die Teilnehmer*innen wurden herzlich empfangen und konnten sich in einer wertschätzenden Umgebung direkt willkommen fühlen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

Die Veranstaltung war ein wichtiger Schritt, um das Bewusstsein für die Prävention gegen sexualisierte Gewalt zu stärken und das Engagement aller Beteiligten zu fördern. Sie zeigte eindrucksvoll, dass Aufklärung, Zusammenarbeit und ein respektvoller Umgang miteinander essenziell sind, um einen nachhaltigen Schutz für gefährdete Gruppen zu gewährleisten.

Wir danken allen Teilnehmer*innen, dem Referenten und den Organisatoren, die diesen Tag zu einem so wertvollen und bereichernden Erlebnis gemacht haben. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für den Schutz von Minderjährigen und hilfebedürftigen Erwachsenen – und für eine Gesellschaft, die Verantwortung übernimmt.

Die nächsten Fortbildungen zum selben Thema werden am 05.07.2025, 30.08.2025 sowie 13.09.2025 stattfinden. Wer Interesse an einer Teilnahme hat, darf sich gerne unter der E-Mailadresse kinderschutz@djkkleinenbroich.de melden.

DJK Kleinenbroich Webshop ist online!

Hallo zusammen, wir möchten Euch unseren neuen DJK Kleinenbroich Webshop für Trainingsmaterialien vorstellen.

Hier findet Ihr Kleidung, Taschen, Mützen.. mit unserem Vereinslogo.

Das Handling ist einfach: Aussuchen, Größe und wenn gewünscht Initialen wählen, den Inhalt des Warenkorbs prüfen und zur Kasse gehen, nur die Pflichtfelder ausfüllen (Name, Adresse usw.) und „Weiter“, AGB zustimmen und „Anfragen“. Die Bestellung kann in MG bei Sport Jansen bezahlt und abholt werden.

Falls Ihr Fragen oder Anregungen habt, gerne direkt an Horst Junghardt oder Katja Mechelke.